Brauchst du Hilfe?

Pralinen selber machen

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie mach ich Schoko-Pralinen selbst?
  2. Welche Pralinenhohlkörper sollte ich verwenden?
  3. Was gibt es bei Pralinenformen zu beachten?

 

 Pralinen selber machen

1.   Wie mach ich Schoko-Pralinen selbst?

Mit relativ wenigen Zutaten, kann man leckere Pralinen selbst herstellen und verschenken. Alles was man dafür braucht, sind ein paar Zutaten (viel Schokolade) Rezepte, Küchengeräte und ein bisschen handwerkliches Geschick. Kurz und knapp ist es so, dass man die Hohlkörper, in die die Füllung später kommt, entweder einkauft oder selbst gießt. Dazu muss man eine Füllung z. B. Sahnetrüffel, Kaffeemousse oder Halloren-Füllung etc. herstellen und damit die Hohlkörper befüllen. Versiegelt werden die Hohlkörper mit warmer/heißer Schokolade. Theoretisch ist die Praline jetzt fertig, wer aber vorhat, diese zu verschenken, der/die sollte diese noch mit einer zweiten Geschmacksebene verzieren. Z. B. kann man mit der Kombination Kakaopulver + Meersalz einer süß gefüllten Praline wesentlich interessanter für den Gaumen machen. Ein Garant, dass das Geschenk lange in guter Erinnerung bleibt.

 Schokopralinen

2.   Welche Pralinenhohlkörper sollte ich verwenden?

Abhängig vom Anlass, kannst du z. B. die Hohlkörper variieren. An Ostern kann man Pralinen in Hasen- oder Eierform verwenden. Zum Valentinstag bieten sich Herzformen an und für die Weihnachtszeit Sterne und Schalen (quadratische Form). Die klassische Kugelform an sich, ist zeitlos und kann über das ganze Jahr hinweg eingesetzt werden. Bei unserem Kooperationspartner Pralinenwerkzeug → Hohlkörper kannst Du unterschiedliche Formen und Geschmacksrichtungen (Vollmilch, zartbitter, weiße Schokolade) finden.    

 

 Pralinenhohlkoerper

3.   Was gibt es bei Pralinenformen zu beachten?

Wer bei der Form der Pralinen mehr Freiheit haben möchte, der kann dieses mithilfe von Pralinenformen tun. Das bedeutet zwar einen weiteren Arbeitsschritt aber dafür erhält man kleine Unikate, die sich besonders gut als Geschenk eignen. Folgend werden die verschiedenen Arten von Formen für Pralinen kurz vorgestellt.

 

  • Biegsame PVC-Formen sind die günstigsten Formen und eher dafür geeignet, wenn Sie einmalig oder sehr selten Hohlkörper gießen möchten.

 

  • Biegsame Silikon-Formen lassen sich in der Spülmaschine reinigen, können nicht zerbrechen und sind sehr temperaturbeständig. Sie halten Temperaturen bis zu +230 Grad stand.

 

  • Feste Polykarbonat-Formen sind im Profibereich angesiedelt. Das Gießen und Herauslösen der Pralinenhohlkörper gelingt im Handumdrehen. Wer pfleglich mit Ihnen umgeht, wird viele Jahre seine Freude an ihnen haben.

 

Es gibt viele verschiedene Formen von Kugeln, Kleeblättern, verschiedene Herzformen bis hin zu unterschiedlichen Osterhasen. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Eine große Pralinenformenauswahl finden Sie bei Pralinenwerkzeug→ Pralinenformen.

 

Und nicht vergessen, eine Praline ist eine Praline, wenn sie mindestens aus einem Viertel Schokolade besteht. Besser ist natürlich ein Schokoladenanteil von ca. 30 %. Und Sie sollte in ein, bis zwei Bissen verzehrt werden können. Wenn Deine Praline diese beiden Punkte erfüllt, hast Du alles richtig gemacht.

Pralinenformen

2023-06-04T07:31:04+00:00