Montags bis Freitags 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bestell dir jetzt die coolsten Adventskalender für sie und ihn! Von Beauty über Wein bis Schokolade, in unserem Online-Shop findet jeder seinen Favoriten!
Dieses Jahr ist alle anders ... oder gibt es noch Dinge, die sich nicht ändern? Ja, wenn man sich einen Adventskalender kauft, einen Nagel in die Wand schlägt und dort den Kalender aufhängt. Mann, Frau, Divers können sich 24 Tage an diesem erfreuen. Egal, ob du dir selbst einen Adventskalender gönnst, oder einen verschenkst - lass ein bisschen Normalität in deiner Vorweihnachtszeit aufleben.
Shoppe jetzt besondere Adventskalender für deine Lieben oder befülle dir deinen eigenen DIY-Adventskalender mit unseren lustigen Kleinigkeiten. Viel Spaß beim Entdecken! Und wenn es besonders schnell gehen muss, haben wir die unsere Top 10 Adventskalender in ein Video gepackt.
11 Geschenke
Die Ursprünge des Advents- oder Weihnachtskalenders lassen sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Damals diente der Kalender ebenso wie heute dazu, die Zeit bis zum Weihnachtsfest anzuzeigen und das Warten zu verkürzen. Die ersten Modelle entstammten dem protestantischen Umfeld und waren im Vergleich zu den heutigen Kalendern sehr einfach gehalten: Man hat 24 Bilder oder Kreidestriche an die Wand gehängt bzw. gemalt und diese bis zum Heiligen Abend nach und nach entfernt. Die ersten mit Schokolade gefüllten Adventskalender kamen erst rund 100 Jahr später auf den Markt. Sie waren die Vorreiter der heutigen Kalender, hinter deren Türchen sich so manche Überraschung versteckt. Sie suchen außergewöhnliche Adventskalender für Ihre Familie und Freunde? Dann finden Sie auf Geschenkidee.de eine Auswahl an vorgefertigten Modellen sowie kleine Präsente, um den selbstgebastelten Adventskalender zu füllen. Ersparen Sie sich den vorweihnachtlichen Trubel in der Stadt, indem Sie Ihre Adventskalender online kaufen und sich diese bequem nach Hause liefern lassen.
Möchten Sie einem besonderen Menschen schon vor Weihnachten eine Freude machen, finden herkömmliche Adventskalender aber zu langweilig? Geschenkidee.de bietet Ihnen außergewöhnliche Kalender, die in Erinnerung bleiben:
Kulinarische Weihnachtskalender: Lebkuchen, Stollen, Schoko-Nikoläuse – für Feinschmecker hat die Weihnachtszeit einiges zu bieten. Möchten Sie einem echten Gourmet einen Kalender schenken, werden Sie bei uns fündig. Wie wäre es z. B. mit einem Adventskalender mit 24 verschiedenen Salzen oder erlesenen Kaffeespezialitäten? Hat der Beschenkte eine besondere kulinarische Vorliebe, lassen sich die Kalender auch sehr schön auf Weihnachts- oder Wichtelgeschenke abstimmen. Passende Präsente finden Sie in der Kategorie Essen und Trinken.
Adventskalender für das Haustier: Haustiere gehören zur Familie. Grund genug, um auch den treuen Begleitern eine vorweihnachtliche Freude zu machen. Was eignet sich da besser als kleine Leckerlis – selbstverständlich tiergerecht. So können Sie Ihr Haustier jeden Tag mit einer neuen leckeren Überraschung verwöhnen.
Bastel-Kalender: Tüftler und Bastler sind Experten darin, Dinge zusammenzufügen. Warum diese Leidenschaft nicht auch auf den Weihnachtskalender übertragen. Verzichten Sie auf Schokolade und schenken Sie stattessen einen Bastel-Kalender, der zu den Vorlieben des Beschenkten passt. Wie das funktioniert? In 24 Einzelschritten werden bestimmte Geräte, wie z.B. Radios zusammengebaut, die dann am Heiligen Abend voll funktionsfähig sind.
Setzen Sie auf individuelle Adventskalender mit einer ganz persönlichen Note und fertigen Ihre Kalender am liebsten selber an? Dann sind die folgenden Bastelideen vielleicht etwas für sie:
Für Kurzentschlossene: Ist die Zeit bis zum ersten Dezember knapp und Sie möchten mit relativ wenig Aufwand einen Kalender basteln, dann ist die folgende Variante genau richtig. Packen Sie die Präsente für den Adventskalender mit weihnachtlichem Geschenkpapier ein und versehen Sie diese mit einer Nummer. Befestigen Sie alle Päckchen mit Geschenkband an einem Kleiderbügel. So können Sie diesen ganz einfach an die Garderobe, die Schrank- oder Zimmertür hängen.
Für Bastler: Beginnen Sie rechtzeitig damit, Toilettenpapierrollen zu sammeln und bemalen Sie 21 Rollen mit grüner, drei Rollen mit brauner Farbe. Kleben Sie die Papierrollen mit einer Heißklebepistole in Form eines Baumes zusammen und im Anschluss mit der Rückseite auf einen Bogen Bastelpappe. Schneiden Sie das überstehende Papier ab. Befüllen Sie nun die Rollen mit den Geschenken und verschließen Sie diese, indem Sie Papierförmchen für Muffins in die Öffnungen stecken. Auf dem Boden der Förmchen ist ausreichend Platz für die jeweilige Nummer.
Für Minimalisten: Sammeln oder kaufen Sie 24 Gläser unterschiedlicher Größe, die sich mit einem Drehverschluss verschließen lassen. Bemalen Sie die Gläser und Deckel mit Acrylfarbe. Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht Farbe auf, sodass das Glas vollkommen blickdicht ist. Legen Sie nun die Adventskalender-Geschenke in die Gläser und verschließen sie diese. Befestigen Sie die Nummern an einem Band, das Sie am oberen Ende des Glases festknoten. Das Schöne: Der Adventskalender ist kein Geschenk für ein Jahr. Er lässt sich jedes Jahr wieder verwenden und die Gläser können der jeweiligen Größe der Überraschungen angepasst werden.
Hat Sie nun die Bastellust gepackt? Möchten Sie einen selbstgebastelten Adventskalender verschenken, suchen aber noch nach kleinen Präsenten, finden Sie auf Geschenkidee.de eine große Auswahl an Geschenken, die die Zeit bis Weihnachten verkürzen. Ob coole Gadgets, Bücher oder Dekoartikel – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Beste: Viele der Geschenke lassen sich individualisieren. Personalisieren Sie z. B. Weihnachtskugeln, Tassen oder Kerzen mit einem Foto oder einer individuellen Botschaft und machen Sie jeden der 24 Tage vor Weihnachten zu einem echten Erlebnis.
Wenn es besonders schnell gehen muss, haben wir die unsere Top 10 Adventskalender in ein Video gepackt.
© 2022 Geschenke E&B GmbH. All Rights Reserved