Beschreibung
Heute Abend noch 'ne Runde Beachvolleyball? Fragen wir mal den Gewitterwarner! So außergewöhnlich dieses Gadget klingt, so wichtig und praktisch kann das faszinierende Elektrogerät werden. Ob für die Landwirtschaft oder den eigenen Garten, das Grillen im Park oder die sportlichen Aktivitäten, ein Gewitter kann man dabei in der Regel nicht gebrauchen – und plant daher lieber im Vorfeld um. 50 km weit immerhin kann der Gewitterwarner ein drohendes Unwetter wahrnehmen, so kann der Familienspaziergang oder das Bergsteigen oft noch rechtzeitig verschoben werden.
Neben dem praktischen Nutzen fasziniert das Gerät auch durch technische Aspekte. Für den Zusammenbau braucht es kein Studium, auch wenn etwas Löten erforderlich ist, ist der Gewitterwarner nach etwa einer halben Stunde einsatzbereit. Tüftlern wird dennoch viel geboten mit Selbsttest, Blitzgenerator oder Steckbrücken zum Erhöhen der Empfindlichkeit.
Den Gewitterwarner braucht vielleicht nicht jeder, an der richtigen Adresse aber löst der spannende, zuverlässige und gut bedienbare Kasten sicher große Begeisterung aus!
Detailinformationen
Bausatz Gewitterwarner
- mit Gehäuse (Verpackung)
- alle Teile enthalten, leicht verständliche Anleitung inklusive
- einfacher Aufbau
- wertet elektromagnetische Signale aus, Frequenzbereich: ca. 500 kHz
- 3 Warnstufen zeigen Entfernung des Gewitters an
- 50 km Reichweite
- Zusatzexperimente verdeutlichen technische Zusammenhänge
- 2 AA-Batterien erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten
- geringer Stromverbrauch
- zusätzlich erforderlich: Lötkolben, Lötzinn
- Maße: 16 x 11 x 3 cm
- keine Vorkenntnisse nötig
- nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren, Benutzung nur unter Aufsicht von Erwachsenen
- Von Kindern unter 36 Monaten fernhalten – Erstickungsgefahr durch Kleinteile!