Die Adventszeit steht unmittelbar vor der Tür und die Vorbereitungen für das nahende Weihnachtsfest laufen auf Hochtouren. Neben dem Kauf von Geschenken darf natürlich die Planung des Weihnachtsmenüs nicht zu kurz kommen. Ob Gans mit Rotkohl und Klößen, Würstchen mit Kartoffelsalat, Raclette oder Fondue – jede Familie hat ihre ganz eigene Weihnachtstradition. Studien zufolge essen die Deutschen an Heiligabend jedoch am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat. Da diese Traditionen meist seit Jahren bestehen, wollten wir mal wissen, ob das gleiche Weihnachtsmenü Jahr für Jahr eigentlich teurer wird oder nicht?
Basierend auf dem Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamtes haben wir die durchschnittliche Preisentwicklung der Zutaten von vier typischen Weihnachtsgerichten seit 2016 analysiert. Dabei haben wir zunächst die entsprechenden Wert für die einzelnen Zutaten ermittelt und anschließend die durchschnittliche Preisentwicklung der letzten zwei Jahre für das jeweilige Gericht berechnet.
Das Ergebnis: Je nach Gericht kosten die Zutaten für das Weihnachtsessen in diesem Jahr im Schnitt bis zu zehn Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Den größten Preisanstieg verzeichnet dabei die Zutaten für eine Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen mit neun Prozent. Kaum preisliche Unterschiede sind jedoch beim Fondue mit Öl zu finden bei einer Inflation von knapp 2 Prozent. Vor allem die Preise für Butter oder Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Rotkohl sind in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Nähere Informationen zu den einzelnen Gerichten und Zutaten finden Sie im nachfolgenden Text und der nachstehenden Tabelle. .
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Verbraucherpreise von allen Zutaten für die Jahre 2016, 2017 und 2018. Als Referenzzeitraum für die Untersuchung wurde aufgrund der Verfügbarkeit von Daten jeweils der Oktober gewählt.
Würstchen mit Kartoffelsalat | Oktober 2016 | Oktober 2017 | Oktober 2018 |
---|---|---|---|
Würstchen |
112,7 |
117,8 |
119,2 |
Kartoffeln |
105,4 |
96,1 |
115,4 |
Zwiebeln |
94 |
86,7 |
119,7 |
Essig |
105,3 |
105,5 |
106,8 |
Öl |
111,9 |
108,2 |
105,2 |
Mayo |
102,9 |
103,7 |
102,9 |
Essiggurken |
113,5 |
117,4 |
118 |
Brühe |
114,6 |
112,8 |
114,1 |
Senf |
105,1 |
105,7 |
106,1 |
Salz |
106 |
106,1 |
106,5 |
Pfeffer |
126,7 |
126,7 |
123,2 |
Gans mit Rotkohl und Klößen | Oktober 2016 | Oktober 2017 | Oktober 2018 |
---|---|---|---|
Gans |
115,7 |
114,6 |
116,8 |
Rotkohl |
103,4 |
109 |
123,1 |
Brühe |
114,6 |
112,8 |
114,1 |
Apfel |
115,2 |
136,8 |
121,4 |
Kartoffeln |
105,4 |
96,1 |
115,4 |
Butter/Schmalz |
122,1 |
188 |
179 |
Ei |
102,6 |
102,8 |
110,4 |
Muskat |
126,7 |
126,7 |
123,2 |
Zwiebeln |
94 |
86,7 |
119,7 |
Salz |
106 |
106,1 |
106,5 |
Pfeffer |
126,7 |
126,7 |
123,2 |
Wacholder |
126,7 |
126,7 |
123,2 |
Essig |
105,3 |
105,5 |
106,8 |
Fondue mit Öl oder Brühe | Oktober 2016 | Oktober 2017 | Oktober 2018 |
---|---|---|---|
Schweinefilet |
109,4 |
113,2 |
115,2 |
Rinderfilet |
120,1 |
122,1 |
124,1 |
Brühe |
114,6 |
112,8 |
114,1 |
Weißwein |
110,8 |
111,7 |
115,1 |
Pflanzenöl |
111,9 |
108,2 |
105,2 |
Champignons |
109 |
111,9 |
113,7 |
Weißbrot |
117,9 |
119,2 |
121,5 |
Saucen |
107,9 |
110,9 |
112,3 |
Paprika |
95,4 |
96,2 |
94,2 |
Raclette | Oktober 2016 | Oktober 2017 | Oktober 2018 |
---|---|---|---|
Käse |
109,7 |
122,1 |
123,2 |
Schweinefilet |
109,4 |
113,2 |
115,2 |
Rinderfilet |
120,1 |
122,1 |
124,1 |
Geflügel |
115,7 |
114,6 |
116,8 |
Thunfisch |
117,3 |
118,4 |
124,7 |
Kartoffeln |
105,4 |
96,1 |
115,4 |
Hülsenfrüchte |
124,2 |
121,4 |
137,2 |
Champignons |
109 |
111,9 |
113,7 |
Paprika |
95,4 |
96,2 |
94,2 |
Tomaten |
96,7 |
105,1 |
121,9 |
Pressekontakt: Pascale Bastian I pascale.bastian@tonka-pr.com I 030.27595973.16