Ob ein Strauß Blumen, ein romantisches Candle-Light-Dinner oder ein persönliches Geschenk - für verliebte Paare ist der Tag der Liebe die Gelegenheit dem Partner oder der Partnerin mit einer kleinen Aufmerksamkeiten eine große Freude zu bereiten. Doch wie spontan kaufen die Deutschen ihre Geschenke zum Valentinstag eigentlich und welches Geschlecht ist beim Geschenkekauf am spendabelsten?
Dieser Frage sind unsere Geschenk-Experten nachgegangen und haben den durchschnittlichen Warenkorbwert sowie den Zeitpunkt des Kaufes von über 20.000 Geschenk-Bestellungen der Kategorie “Valentinstag” untersucht. Die Daten der Analyse wurden dabei im Zeitraum zwischen dem 19. Januar 2018 und dem 14. Februar 2018 erhoben.
Demnach werden rund 39 Prozent der Valentinstags-Bestellungen weniger als eine Woche vor dem Tag der Liebe getätigt. Weitere 32 Prozent kaufen die Geschenke zwischen einer und zwei Wochen im Voraus. Somit tätigt die Mehrzahl der Deutschen (71 Prozent) den Geschenkekauf zum Fest der Liebe eher spontan. Lediglich 12 Prozent gehen auf Nummer sicher und bestellen das Valentinstagsgeschenk sogar mit einem Vorlauf von mindestens drei Wochen.
Beim Kampf der Geschlechter neigen die Herren etwas häufiger zu Spontankäufen als die Damen: Rund 74 Prozent der Männer kaufen die Aufmerksamkeiten zum Valentinstag weniger als zwei Wochen im Voraus. Bei den Frauen sind es rund 69 Prozent.
Die kompletten Ergebnisse der Analyse finden Sie in der nachfolgenden Tabelle / Grafik:
Zeitraum 4 | Zeitraum 3 | Zeitraum 2 | Zeitraum 1 | ||
Weiblich | Anzahl der Bestellungen | 4968 | 4116 | 2459 | 1638 |
in % | 37,69% | 31,23% | 18,65% | 12,43% | |
Männlich | Anzahl der Bestellungen | 3183 | 2513 | 1151 | 863 |
in % | 41,28% | 32,59% | 14,93% | 11,19% |
Gesamtsumme | 8151 | 6629 | 3609 | 2501 |
in % | 39,02% | 31,73% | 17,28% | 11,97% |
Quelle: www.Geschenkidee.de
Pressekontakt: Pascale Bastian I pascale.bastian@tonka-pr.com I 030.27595973.16