Beschreibung
An zwei Tagen stellen Sie einen individuellen Langbogen mit bis zu 50 lbs Zuggewicht her. Aus einem Holzrohling schnitzen, schleifen und tillern Sie Ihren persönlichen Bogen. Ulf Umlauff baut seit 2003 Jahren historische Bögen - und hat einen untrügerischen Blick dafür, welche Schießkraft in einem Stück Holz steckt.
Auf die Wahl des Holzes kommt es an: Meist arbeiten wir mit Hickory, einer bei uns nur selten erhältlichen Holzsorte. Hickory ähnelt dem heimischen Walnussbaum und zeichnet sich besonders durch seine Strapazierfähigkeit und Härte aus. Wir schnitzen den Bogen aus einem Hickory "Stave". Auf Anfrage können Sie Ihren Bogen auch aus anderen Hölzern herstellen.
Ablauf:
Einführung in den traditionellen Bogenbau
Vorstellung der Hölzer für Bogen und Pfeile
Theoretisches über die Mechanik des Bogens
Herausgabe der individuell ausgesuchten Rohlinge
Praktische Herstellung des Bogens aus diesem Rohling
Tillern des Bogens
Spleißen der Sehne in traditioneller Manier
Einschießen
Finish
Detailinformationen
Kurse finden ab 5 Personen statt!
Kosten: pro Teilnehmer nur 220,-Euro, inkl. Material für einen Hickorybogen.
Auf Wunsch gibt's natürlich auch die passenden Pfeile.
Auf dem Gelände des Binzenbacher Bogensportclubs in der Nähe von Altenahr stehen uns viel Platz, ein Unterstand und ein einmaliger übungs-Parcours zur Verfügung. In den Mittagspausen bieten wir bei Vorbestellung ein Picknick mit Chili con Carne (8,00 Euro) am Unterstand (Vorbestellung erforderlich - Selbstzahler).
Der hier angebene Termin bildet lediglich den Start der Veranstaltung ab - Schulungsdauer Gesamt: 12 Stunden