Beschreibung
So verändert man den Blickwinkel gern: Bei einer wunderbaren Fahrt mit Heißluftballon schaut man wie ein Vogel herunter auf seine Heimat. Ob von Essen, Gladbeck, Dortmund, Duisburg, Hattingen oder Bochum aus, die Ruhrgebiet-Panoramen vom Heißluftballon aus rauben einem mehr als einmal den Atem!
Vor dem Schweben hoch in der Luft wird der Heißluftballon vom professionellen und lizenzierten Team aufgebaut. Auch der Beschenkte kann gern mithelfen! Dann, nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten im Ballon, steigt man auf. Getragen vom Wind fliegt man sanft über das Ruhrgebiet hinweg und entdeckt Sehenswertes aus neuer Perspektive. Unvergessliche Aussichten inklusive!
Etwa eine bis anderthalb Stunden lang dauert die Fahrt mit dem Heißluftballon, bei der der Wind allein die Richtung bestimmt. Auf dem Boden dann findet noch die traditionelle „Ballönertaufe“ statte, bevor die Teilnehmer, den Kopf immer noch in den Wolken, zum Startpunkt zurückgefahren werden.
Ein außergewöhnliches Erlebnis, das man nie mehr vergisst. Wunderbare Geschenkidee für Alt und Jung!
Detailinformationen
Ballonfahrt
- Dauer insgesamt: ca. 4 bis 5 Stunden
- Leistungen:
- Einführung ins Ballonfahren
- 60 bis 90 Minuten Ballonfahrt
- Luftfahrtunternehmen vom Luftfahrtbundesamt lizenziert und geprüft
- erfahrener Berufspilot
- Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Flugroute
- traditionelle Ballönertaufe inklusive Urkunde
- Rücktransport zum Standort
- Voraussetzungen:
- Mindestgröße 1,30 m
- Mindestalter 10 Jahre (mit Begleitung eines Erwachsenen)
- Ab einem Körpergewicht von 120kg bis 149kg ist ein Mehrgewicht bar Vorort bei dem Piloten von 50€ pro Person zu entrichten. Ab einem Körpergewicht von 150kg ist es leider nicht möglich, dieses Erlebnis durchzuführen.
- gute Kondition und Fitness
- nicht geeignet bei:
- Schwangerschaft
- Bei Herz-/ Kreislauf- oder Lungenerkrankungen bitte im Vorfeld den Arzt fragen.
- Im Falle eines Mehrgewichts
- mitzubringen:
- bequeme, wetterfeste Kleidung (in etwa wie für eine Wanderung)
- flache Schuhe
- Kopfbedeckung bei Bedarf
- Saison: regelmäßige Starts von Anfang April bis Ende Oktober, wetterabhängig auch Ballonfahrten außerhalb der Saison
- Hinweis: Bei ungünstigen Wetterbedingungen (böigem Wind, Sonnenböigkeit, Regen, Hagel, Schnee, Windstille, starkem Bodenwind, schlechter Sicht) wird der Termin verschoben.